Rauheitsgrade

Rauheitsgrade

Die Rauheit ist ein Begriff aus der Oberflächenphysik, der die Unebenheit auf einer Oberflächenhöhe bezeichnet. Sie kann durch verschiedene Kenngrößen angegeben werden.

Rautiefe: Maß für die Oberflächenrauhigkeit eines Körpers. Bei der Vorbereitung von Metalloberflächen für die Korrosionsschutzarbeiten wird ihre Rauhigkeit allgemein in Mikrometer  (Kurzzeichen μm = 0,001 mm) angegeben.

 

Das Messverfahren gibt unter anderem über die folgenden Messparameter Aufschluss:

Rmax: Der größte Abstand zwischen der höchsten Spitze und dem tiefsten Tal über die Probenlänge.

Ra: Die durchschnittliche Rauheit über die Probenlänge.

Rt: Der Abstand zwischen der höchsten Spitze und dem tiefsten Tal innerhalb einer gegebenen Probenlänge.

Rz: Der durchschnittliche Abstand zwischen der höchsten Spitze und dem tiefsten Tal über eine Reihe von Probenlängen.